Antrag an den Vorstand #6335
geschlossenInfostand POLITBOXEN 24-09-2022 in Hannover zur LTW in Niedersachsen
100%
Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 24.09.2022, zwei Wochen vor den Landtagswahlen in Niedersachsen,
richten wir das POLITBOXEN in Hannover aus.
Zum Format und der Frage, worum es geht, finden Sie hier [klick
https://www.youtube.com/watch?v=P93pwGAPvUk] einen kleinen Trailer,
außerdem hier [klick https://www.politboxen.com/] alle Informationen
auf der Homepage zum POLITBOXEN.
Wir schreiben Sie nun an, um Ihnen anzubieten, einen *Informationsstand
*aufzubauen und Präsenz zu zeigen.
Das POLITBOXEN ist eine Plattform zur DEMOKRATIEPFLEGE, findet seit
über 10 Jahren durchweg hochkarätig besetzt statt, ist inzwischen sehr
bekannt und beliebt und erreicht auch & gerade die Menschen, die
normalerweise nicht zu politischen Veranstaltungen gehen würden.
Wir haben in der Halle Platz und Möglichkeiten Infostände so aufzubauen,
dass sämtliche BesucherInnen daran vorbeikommen bzw. zwischen ihnen
hindurchgehen. Dadurch ergibt sich am Einlass die Möglichkeit, mit
vielen Menschen und umgekehrt mit vielen politischen Angeboten in
direkten Kontakt zu kommen.
Der Eintritt ist frei.
Die Gebühren für Parteien, mit einem solchen Stand präsent zu sein,
betragen 270,- € zzgl. MwSt..
Das POLITBOXEN gibt es seit über 10 Jahren, ist inzwischen sehr bekannt
und beliebt und erreicht auch & gerade die Menschen, die normalerweise
nicht zu politischen Veranstaltungen gehen würden.
Wir erwarten am 24.09.2022 ca. 500 ZuschauerInnen live in der Halle, die
erfahrungsgemäß durch das POLITBOXEN selbst noch einmal zu
Multiplikatoren werden.
Außerdem wird es diverse Presse-VertreterInnen sowie Teams geben, die
vom POLITBOXEN berichten werden.
Dazu wird das komplette Event live ins Internet übertragen.
Ablauf:*
Einlass ab 16.30 Uhr, 18.00 Uhr Beginn:
**- Begrüßung**
- 3 Runden Amateurboxen
- Interview mit Regina Halmich "Streitkultur, Wahlkampfkultur, Respekt!"
- Einzug der PolitboxerInnen in den Ring
- 12 Runden "Schlagworte" - kurze Statements zur Orientierung
- Die "Duelle" - komplett interaktiv vorgegeben vom Live-Publikum
*- abschließende Schnell-Fragerunde mit "Ja-/Nein-Fragen"
Das POLITBOXEN wird somit wieder sehr große Aufmerksamkeit erzeugen.
*Da sich das POLITBOXEN als politisch neutralen Beitrag zur
Demokratiepflege versteht, bieten wir diese Möglichkeit, einen Infostand
aufzubauen, allen Parteien an, nicht nur den vieren, die im Ring
personell vertreten sein werden. *Tatsächlich laden wir auch
grundsätzlich alle Parteien ein, in den Ring zu treten, aber es gibt
eben nur vier Ecken (was beim Boxen schon viel ist), somit nur vier
politische VertreterInnen im Ring.
Anbei finden Sie noch eine Grafik zur Ankündigung "POLITBOXEN am
24.09.2022". Diese dürfen Sie gern nutzen, um auf Ihre eigene Teilnahme
oder auch das Event an sich hinzuweisen.
Sie erreichen mich für Rückfragen am besten direkt unter 0173 - 56 86 172.
Mit freundlichen Grüßen
S.J. Dohm
Stefan J. Dohm
IQ! Institut für Bildungsdienstleistung
Bahnhofstraße 8
24 768 Rendsburg
info@iq-institut-sh.de
www.iq-institut-sh.de
Steuernummer: 28 021 60 422
Dateien
Von Thomas Ganskow vor mehr als 2 Jahren aktualisiert
- Tracker wurde von Anfrage zu Antrag an den Vorstand geändert
- Projekt wurde von 12 zu Landesvorstand 10 geändert
- Umlaufbeschluss wurde auf Ja gesetzt
- Thomas Ganskow wurde auf Dagegen gesetzt
Nach Aussage aus Schleswig-Holstein ist eine Beteiligung eher weniger erfolgversprechend. Um so früher man ankommt, desto näher am Eingang bekommt man zwar einen Standplatz. Die Besucher der Veranstaltung sind allerdings im Allgemeinen die Anhänger der im Ring anwesenden Parteien, zu denen wir ja nicht gehören.
Aber mag der LaVo entscheiden, ob eine Teilnahme daran erfolgen soll. Hannover kann das nicht organisieren, da schon eine normale Infostand-Betreuung an diesem Tag personell schwierig ist.
Stand und Tische könnten allerdings gestellt werden. Wenn sich zwei, drei Leute da ab spätestens 16 Uhr hinstellen wollen, feel free.
Von Thomas Ganskow vor mehr als 2 Jahren aktualisiert
- Privat wurde von Ja zu Nein geändert
- Umlaufbeschluss wurde von Ja zu Nein geändert
Von Richard Klaus vor mehr als 2 Jahren aktualisiert
- Richard Klaus wurde auf Enthaltung gesetzt
Von Thomas Ganskow vor mehr als 2 Jahren aktualisiert
- Wolf Vincent Lübcke wurde auf Enthaltung gesetzt
- Jens Berwing wurde auf Dagegen gesetzt
- Antragsstatus wurde auf abgelehnt gesetzt
Abgelehnt in der Sitzung vom 20.09.2022, Antragsteller informiert.
https://piratenniedersachsen.pad.foebud.org/NDS-Vorstand-2022-09-20
Von Richard Klaus vor etwa 1 Jahr aktualisiert
- Status wurde von Neu zu Erledigt geändert
- % erledigt wurde von 0 zu 100 geändert